Von A wie Acerola bis Z wie Zink – wir haben die richtigen Zutaten für starke Produkte.
Vitamin C mit hoch dosiertem Zink gilt als bewährte Produktkombination. Anstelle von reiner Ascorbinsäure empfiehlt sich auf die Kraft der Acerolakirsche zu setzen.
Das natürliche Vitamin C scheint eine höhere Wirksamkeit als das synthetische Vitamin C zu haben. Die Acerolakirsche enthält 30-mal mehr natürliches Vitamin C als Orangen.
Wir bieten Acerolapulver mit oder ohne Trägerstoffe mit einem Vitamin C-Gehalt von bis zu 36% an.
Die Frucht enthält ausserdem weitere Vitamine wie A, B2, B6 sowie diverse Mineralien und gilt darum als Superfood.
Alternativ zu Acerola-Pulver/-Extrakt kann ebenfalls Camu-Camu-Extrakt (20% Vitamin C) eingesetzt werden.
Als Zinkkomponente zur Kombination mit Vitamin C empfehlen wir Zinkcitrat. Dieses Zinksalz ist für den Menschen sehr gut bioverfügbar und enthält mit 31% einen hohen Zinkanteil. Die Löslichkeit von Zinkcitrat ist tiefer als die von anderen Salzen, dennoch können klare Getränke hergestellt werden.
Als natürliche Alternative zu Zinkcitrat bietet sich der Einsatz von Guaven-Extrakt mit 4% Zink an. Damit steht Ihnen eine grosse Palette an Anwendungsmöglichkeiten offen.
Zu wenig Eisen in unserem Körper kann zu einem erschwerten Stoffwechsel führen. Das Mineral trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Für viele Konsument*innen sind tierische Produkte die Hauptquelle für Eisen. Da der Trend zunehmend in Richtung Plant-Based und Flexitarismus geht, sollten besonders Produkte, welche tierische Lebensmittel substituieren, mit Eisen angereichert werden.
Mit unserem Curryblätterextrakt bieten wir Ihnen eine natürliche Eisenquelle. Der Extrakt ist auf mind. 3% Eisen standardisiert und wasserlöslich.
Zur effektiven Absorption von pflanzlichem Eisen wird die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C empfohlen.
Gerade bei der Bekämpfung von Müdigkeit ist das Alkaloid Koffein aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken.
Pflanzenextrakte wie beispielsweise aus Guarana (bis 12% natürliches Koffein), Kolanüssen (bis 10%), Kaffee (bis 5%), Grüntee (bis 9%) und Mate (bis 10%) sind vielseitig einsetzbar.
Abhängig von der Anwendung und vom Produkt können Flocken, Pulver oder auch Flüssig-Extrakte eingesetzt werden.
Gerne beraten wir Sie über die Implementierung von natürlichen Koffein-Quellen in Ihren Produkten.
Ein weiterer Geheimtipp ist das Ginseng-Wurzel-Extrakt (5% Ginsenoside). In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden Ginsenosiden Eigenschaften der Verjüngung und der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten nachgesagt*.
Als Alternative oder Addition zu Ginseng kann ebenfalls auf Ginkgo Biloba-Extrakte zurückgegriffen werden. Diese wirken gemäss der TCM ebenfalls Konzentrations-fördernd und sollen die Gedächtnisleistung steigern können*.
Eine genügend hohe Dosierung von Vitaminen und Mineralstoffen kann auf der Produktverpackung ausgelobt werden. Dies ermöglicht ausserdem das Auflisten von gesundheitsbezogenen Angaben gemäss der «Verordnung des EDI betreffend der Information über Lebensmittel (LIV)».
Gerne beraten wir Sie bezüglich Dosierung und Anwendung unserer Rohstoffe.
*Solche gesundheitsbezogene Angaben sind in der Schweiz nicht zulässig.
Schreiben Sie uns.
Das Saltwell Salz kann Geschmackseinbussungen durch Salzreduktion Abhilfe schaffen und senkt den Natriumgehalt um ganze 35%.
Die Pflanzenfasern beeinflussen durch ihren Ballaststoffgehalt den Nutri-Score positiv.
«Innovation inspiriert von der Natur» das ist der Leitsatz, den unser Lieferpartner Nexira geprägt hat.