Logo
03.03.2021

Die neue Lipo-Serie: Fortgeschrittene Verkapslungstechnologie für die Hautpflege

Die High-Tech-Liposomen beruhen auf bestimmten biomimetischen Phospholipid-Zusammensetzungen wie etwa Phosphatidylcholine und Cholesterol. Die multilamellare Struktur schützt dabei die enthaltenen Aktivstoffe vor Oxidation, Degradation und Interaktion mit anderen Bestandteilen der Formulierung. Die Liposomen sind in einem weiten Temperatur- und pH-Bereich einsetzbar. Ein sogenanntes „Smart Release System“ bewirkt, dass die Wirkstoffe dort freigesetzt werden, wo sie benötigt werden.
 

 

 

 

 


Lipovit

Lipovit beinhaltet 3% Vitamin C sowie je 0,5% Vitamin A und Vitamin E, deren bekannte Anti-Ageing-Wirkmechanismen durch die liposomale Verkapselung sogar noch gesteigert werden. 

In einem ex-vivo-Versuch wurde an Hautexplantaten durch die Stimulation mit Corticosteroiden eine vorzeitige Hautalterung ausgelöst. Im Gegensatz zur vergleichbaren Menge an freien Vitaminen ACE konnte 2,5%iges Lipovit den corticosteroidinduzierten Kollagenverlust signifikant verringern.

In einem weiteren Versuch wurden Hautexplantate mittels UV-Bestrahlung geschädigt, was zu einer erhöhten Menge an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) führte. Eine Anwendung eines Präparats mit 1% freien Vitaminen ACE verringert die ROS-Bildung, wobei 2,5%iges Lipovit (entspricht einer Menge von 0,1% freier Vitamine ACE) die Freisetzung der ROS noch weiter verringert.


INCI: Aqua, Mannitol, Phosphatidylcholine, Glycerin, Sodium Ascorbyl Phosphate, Cholesterol, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate, Xanthan Gum, Sodium Chloride, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.

 

Liporetinol

Retinol, auch als Vitamin A bekannt, ist ein etablierter Anti-Ageing-Wirkstoff. Leider zeigen Retinol und seine Derivate eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht und Temperatur und müssen somit bestmöglich geschützt werden. 

Mittels einer ex-vivo-Untersuchung konnte nachgewiesen werden, dass Liporetinol die Menge an Retinol in der Basalschicht im Vergleich zur identisch eingesetzten Menge freien Retinols um das 12-fache steigert, von 0,4 µg/cm² auf 5 µg/cm². In Hautexplantaten, die durch die Stimulation mit Corticosteroiden eine vorzeitige Hautalterung erlangen sollten, konnte die Anwendung von 0,2%igem freiem Retinol die Kollagenbildung nur schwach steigern. Die äquivalente Menge von 6,66%igem Liporetinol konnte den corticosteroidinduzierten Kollagenabbau fast vollständig ausgleichen.

INCI: Aqua, Mannitol, Phosphatidylcholine, Glycerin, Retinyl Palmitate, Cholesterol, Xanthan Gum, Sodium Chloride, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.



Lipoadvance

Proteoglykane sind eine Komponente der extrazellulären Matrix. Dort bilden sie grosse Komplexe mit anderen Proteoglykanen, Glycosaminoglykanen (GAGs, z.B. Hyaluronsäure) sowie Matrixproteinen (z. B. Kollagen). Weiterhin ist bekannt, dass Proteoglykane in der Lage sind, die Bildung von Kollagen zu stimulieren.

In Hautexplantaten, welche mit Corticosteroiden behandelt wurden, um eine vorzeitige Hautalterung zu induzieren, konnte ein Präparat mit  0,016% freien Proteoglykanen die Kollagenbildung nicht steigern, während die äquivalente Menge von 6,4%igem Lipoadvance der Kollagenverringerung signifikant entgegenwirken konnte.

INCI: Aqua, Mannitol, Phosphatidylcholine, Glycerin, Cholesterol, Soluble Proteoglycan, Xanthan Gum, Sodium Chloride, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.