Alessandra Petit
Senior Product & Sales Manager
IMPAG AG
MANGIXYL™ reduziert die Aktivität von Genen, die mit der Lipogenese assoziiert sind. Die im Rohstoff enthaltenen Leitsubstanzen können die Wirkung von Retinoiden nachbilden. Retinoide sind oftmals bei der lokalen Therapie von Akne die erste Wahl.
In vitro und ex vivo wurde gezeigt, dass MANGIXYL™ die Lipogenese in Sebozyten und das Volumen von Talgdrüsen verringern kann, ohne dass die Struktur letzterer in Mitleidenschaft gezogen wird.
In placebokontrollierten Studien verwendeten Probanden verschiedener Ethnien im Gesicht eine Creme ohne oder mit 1% MANGIXYL™ über insgesamt 28 Tage. Auf afrikanischer, kaukasischer und asiatischer Haut verringerte MANGIXYL™ den Sebumgehalt der Haut. In kaukasischer Haut wurde eine Reduktion des TEWL gezeigt. Gleichzeitig wurde die Lipaseaktivität von C. acnes reduziert, ohne dabei die Mikroflora aus dem Gleichgewicht zu bringen.
In einer weiteren Studie wurde gezeigt, dass die Anwendung von MANGIXYL™ in einem Shampoo nach 28 Tagen den Sebumgehalt der Kopfhaut verringerte.
Die High-Tech-Liposomen beruhen auf bestimmten biomimetischen Phospholipid-Zusammensetzungen wie etwa Phosphatidylcholine und Cholesterol.
IMPAG präsentiert Hautpflegekonzepte für Anti-Skin-Fatigue, die die Funktionen der Hautschutzbarriere in stressigen Zeiten unterstützen.
Die Welt wird sich immer mehr der Schäden bewusst, die Chemikalien für die Umwelt und die Menschen verursachen. Dies hat zu einem Anstieg der…