Moderne Verbraucher setzen zunehmend auf einen achtsamen und nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Hersteller von Kosmetikprodukten sind nach und nach gefordert, auf diesen wachsenden Trend hin zu verantwortungsvoller Schönheitspflege zu reagieren.
Mit dem Rambutan Programm hat unser Partner BASF seit 2015 eine vertrauenswürdige Lieferkette für die Produktion nachhaltiger Wirkstoffe aufgebaut.
Nachhaltiges Rambutan Programm für verantwortungsvolle Schönheit
An der in-cosmetics 2019 stellte BASF die drei neuen Wirkstoffe aus dem Rambutan-Programm für eine soziale und ökologisch verantwortungsvolle Lieferkette vor.
Die Pflanzenteile des Rambutan-Baumes (Nephelium lappaceum), aus denen die Inhaltsstoffe stammen, bezieht BASF in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern aus den ersten biozertifizierten Rambutan-Gärten in Vietnam. Durch die Nutzung bislang nicht verwendeter Nebenprodukte des Baums wird die Situation der ländlichen Bevölkerung verbessert: Das Programm ermöglicht den Arbeitern ein überdurchschnittliches Einkommen unabhängig vom Geschlecht, stellt eine Krankenversicherung bereit und sorgt für sicherere Arbeitsbedingungen.
Die kosmetischen Eigenschaften von Rambutan
Der in Asien beheimatete Baum Rambutan (Nephelium lappaceum) ist ein enger Verwandter des Litschibaums und bekannt für seine vielfältigen Eigenschaften. Die saftigen Früchte sind reich an Eisen, Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien und werden seit langem zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt. Die Rambutan Früchte sind wahre Superfrüchte: Die Rinde enthält verschiedene Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften und die Samen sind bekannt für ihre Wirkung, unerwünschtes Fett zu reduzieren. Das Fruchtfleisch steigert die Energie, stärkt das Immunsystem, beugt Krankheiten vor und trägt dazu bei, freie Radikale zu eliminieren.
BASF hat nun einen Weg gefunden, Schalen, Blätter und Samen dieser Frucht zu nutzen, und derer wertvolle Inhaltsstoffe dieser Nebenprodukte für Haut- und Haarpflegeprodukte zu extrahieren.
Nephydrat™ spendet der Haut Feuchtigkeit
Nephydrat™, ein Extrakt aus der stacheligen Fruchtschale, hilft der Haut Feuchtigkeit zu binden – ein spürbarer Effekt, der in Tests mit Probanden nachgewiesen wurde. Der Extrakt versorgt die Keratinozyten mit Energie, kurbelt die Bildung von Phospholipiden und langkettigen Ceramiden an und unterstützt die optimale Funktion der Hautbarriere. Nephydrat™ erhöht messbar und wahrnehmbar die Hautfeuchtigkeit und sorgt für einen ebenmäßigen und frischen Teint.
Nephoria™ verjüngt reife Haut
Nephoria™, gewonnen aus den immergrünen Blättern, unterstützt die Regeneration reifer Haut. Auf eine dem Retinol ähnliche Wirkweise fördert der Extrakt die Bildung von Kollagenen und den Aufbau des elastischen Fasernetzwerks. Nephoria™ verbesserte in-vivo die Hautelastizität und milderte Falten.
Rambuvital™ schützt Kopfhaut und Haar
Der Samenextrakt Rambuvital™ schützt sowohl die Kopfhaut als auch die Haarfollikel vor umweltbedingtem Stress. Er verbessert die Vitalität der Haarfollikel und reduziert die Talgoxidation, die durch Schadstoff- und UV-Belastung ausgelöst wird. Der Samenextrakt stärkt die Barrierefunktion der Hornschicht und trägt durch Anregung der Bildung von Transglutaminase-1 und Loricrin in den Keratinozyten zur Bindung von Wasser bei. In-vivo war die Kopfhaut innerhalb eines Monats besser mit Feuchtigkeit versorgt und das Haar wirkte sichtbar gesünder und glänzender.
Alle drei Wirkstoffe sind frei von Konservierungsstoffen, 100% natürlichen Ursprungs, COSMOS-zugelassen und China approved.
Sie werden durch einzigartige Extraktions- und Reinigungsprozesse gewonnen und der Wirkstoffgehalt standardisiert. Samen- und Blattextrakt sind sprühgetrocknete, konzentrierte Pulver mit einer empfohlenen Einsatzkonzentration von lediglich 0,1 Prozent. Die empfohlene Einsatzkonzentration des wässrigen Extrakts aus den Schalen beträgt
2 Prozent.