Alchemy Ingredients, UK

Alchemy Ingredients ist ein Distributor und Hersteller von chemischen Spezialitäten in Grossbritannien und Irland. Alchemy bietet eine innovative Lösung für die Verwendung von Sucrose laurate in der Kosmetik. Die Verdicker Sucragele basieren auf Sucrose laurate. Die Anwendung von Sucragel ermöglicht eine kosteneffektive und zeitsparende Formulierungs- alternative für klare Ölgele mit einer breiten Marketingauslegung. Weiterhin bietet Alchemy Emulgatoren auf Basis Sucrose laurate an.
BASF Care Creations, Deutschland

BASF Beauty Creations, Frankreich

Die auf kosmetische Wirkstoffe spezialisierte „Beauty Creations" geht aus dem Zusammenschluss von Beauty Care Solutions und Laboratoires Sérobiologiques hervor und präsentiert neuste Lösungen für inspirierende Schönheit. Dank umfassendem Know-How in den Bereichen Hautalterung, Hautschutz, Regulierung des Haarwachstums sowie einzig- artigen Forschungs- und Entwicklungs- kompetenzen, ist das Portfolio der „Beauty Creations“ die ideale Wahl für innovative und effiziente Wirkstoffe. Zudem bietet „Beauty Creations“ auch intelligente Transportsysteme an, die es ermöglichen, den Wirkstoff zu stabilisieren und zu gewünschter Zeit an einem bestimmten Ort freizusetzen.
CABB, Deutschland

CABB ist ein global operierendes Unternehmen der Feinchemie. Die Expertise von CABB liegt in der Herstellung von Chemikalien. CABB ist auf die Chlorierung, Sulfierung und Methylierung sowie die Herstellung von Monochloressigsäure spezialisiert. CABB bietet hochwertige methoxysäure freie Glykolsäuretypen für den Bereich Kosmetik an.
Cobiosa, Spanien

Der spanische Wirkstoffhersteller Cobiosa wurde 1972 als Partner von Laboratoires Sérobiologiques gegründet. Im Jahr 1995 änderte Cobiosa ihren Namen in Laboratoires Sérobiologiques Iberica, 2001 wurde sie von Cognis akquiriert und in die Struktur des multinationalen Unternehmens integriert. Seit 2004 ist Cobiosa wieder unabhängig. Die langjährige Erfahrung in der Extraktion von natürlichen Wirkstoffen sowie in der Herstellung von Kosmetikendprodukten für dritte, macht Cobiosa zu einem renommierten Wirkstoffhersteller mit einem breiten Knowhow für Entwicklung, Produktion und Marketing.
Cobiosa hat sich auf die Extraktion, Isolation und Reinigung verschiedener Proteine, Aminosäuren, Polypeptiden, Glycolipiden, Enzymen und anderen Komplexen spezialisiert und bietet ein interessantes Produktportfolio an vielseitig einsetzbaren kosmetischen Wirkstoffen.
Givaudan, Frankreich

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung sind die Kernelelemente der Unternehmens- philosophie des französischen Wirkstoffherstellers Givaudan. Bei der Entwicklung hoch- wertiger Wirkstoffe inspiriert sich Givaudan von der Biodiversität und hat sich dafür auf drei verschiedene Technologien spezialisiert: die „weisse“ Biotechnologie (Fermentation mit Mikroorganismen), die „grüne“ Technologie (Extraktion, Fraktionierung von Pflanzenteilen basierend auf den 12 Grund- prinzipien der grünen Chemie) und die „blaue“ Biotechnologie (Extraktion von Mikroalgen). Nebst Wirkstoffen bietet Givaudan auch Biotenside auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie an.
Kuraray Europe GmbH, Deutschland

Isopentyldiol ist ein vollständig wasserlöslicher, farbloser, geruchloser, feuchtigkeits-spendender Flüssigbestandteil. Es verhält sich wie ein Hydrotrope und bietet Emollience zusammen mit einem trockenen, nicht klebrigen Hautgefühl. Seine Vielseitigkeit hat den Einsatz in zahlreichen Körperpflegeprodukten wie Augen-/Gesichts-/Körperpflege,
Haarpflege (Shampoos, Masken) aber auch Farbkosmetik (Lidschatten, Kompaktpuder, Lippenstifte) bereits ermöglicht. Zusammen mit Sorbitol fördert es die kurzfristige Feuchtigkeitsversorgung der Haut und hilft, die Nagelhaut von geschädigtem Haar zu schließen und so den Glanz zu verbessern.
Lessonia, Frankreich

Unser französischer Partner Lessonia ist Spezialist in der Produktion von natürlichen Peeling-Körpern. Die natürlichen Rohstoffe sind unterschiedlicher Herkunft. Sie stammen aus Früchten, Samen, Schalen, Pflanzenteilen, Blüten oder Algen und spiegeln die Vielfalt der Natur in Art und Beschaffenheit wie Farbe und Härtegrad wider.
Micro Powders, USA

Micro Powders, Inc. ist der weltweit führende Anbieter in der Wachs-Industrie. Die angebotenen mikronisierten Wachse finden breite Anwendung in der Kosmetik als Peelingkörper, Fülladditive für die dekorative Kosmetik, als Texturadditive oder SPF Booster. Für die unverwechselbaren Wachsprodukte und speziellen Mischungen verwendet Micro Powders die feinsten synthetischen Polyethylene, Polymilchsäure, Polypropylen sowie natürliche Wachse. Diese Produkte/Additive sollen die Ästhetik sowohl bei dekorativer Kosmetik als auch bei Hauptpflegeprodukten verbessern und Kosmetik- formulierer dabei helfen, die Produktanforderungen die sie benötigen schneller zu erreichen.
Naturex, Frankreich

Naturex gehört weltweit zu den grössten Herstellern von Pflanzenextrakten. Mit einem Portfolio von über 5000 Pflanzen und einem unvergleichbaren Know How in der Phyto- chemie, stehen die Pflanzenextrakte mit standardisierter Wirkstoff- konzentration im Zentrum des Nat Select TM Sortiments. Natürliche Konser- vierungsmittel (NatProtectTM), Wirkstoffe (NatBeautyTM) sowie Pflanzenfarben (NatColorTM) runden das Angebot ab.
Sunjin Beauty Science Co. Ltd., Korea

Die Produktpalette unseres koreanischen Partners Sunjin bietet mineralische UV Filter auf Basis von Titanidioxid und Zinkoxid an. Die Produktepalette umfasst ebenfalls non-nano Titandioxid als auch beschichtetes Titandioxid. Ebenfalls im Portfolio enthalten, sind kosmetische Füllstoffe wie Silica-, PMMA und Polyurethane. Alle genannten Additive bieten durch Ihre Teilchenform und Größe neben der Verbesserung der Haptik auch Soft-Focus-Eigenschaften.