Granulierte Aktivkohle (meist Kokosnussschalenaktivkohle, diese ist sehr abriebsresistent) dient der Entfernung von schädlichen Chloraminen sowie AOX aus dem Schwimmbadwasser. Zu diesem Zweck werden Aktivkohlefilter mit den Beckenvolumen und Teilstrom angepassten Grössen (200 Liter bis mehrere m3) eingesetzt.
Auch in Mehrschichtfiltern findet AK-Granulat Verwendung. Den gleichen Zweck erfüllen Pulveraktivkohlen bei der Kieselgur-Anschwemmfiltration.Hier werden wenige Kilogramm Pulveraktivkohle als Schicht dem Kieselgur bei der Anschwemmung zugesetzt.
Aktivkohlen dienen auch der Restozonvernichtung im Schwimmbadwasser. Verschiedene Aktivkohletypen können hierzu eingesetzt werden.
Bei der Restozonvernichtung in der gasförmigen Phase (z.B. im Hallenbad) haben sich verschiedene Typen von Formaktivkohlen bestens bewährt. Hier ist die Wahl der richtigen Formkohle besonders wichtig, weil durch die starke Oxidationswirkung des Ozons die Aktivkohle zu brennen beginnen könnte.
IMPAG als ihr Partner und Lieferant für die gesamte Schwimmbadchemie kann Sie auch beim Einsatz von Aktivkohlen kompetent beraten und mit den entsprechenden Produkten beliefern.
Sauberes Wasser: Es ist einfach ein gutes Gefühl, in hygienisch einwandfreiem Wasser zu schwimmen.
Mit gezielten Massnahmen kann die unumgängliche Chloratbildung möglichst gering gehalten werden.
Vom Trinkwasser zur persönlichen Hygiene, über die Industrie bis hin zur Abwasserreinigungsanlage.