Sölker Marmor – Ein Mineral entstanden im Urmeer
Sölker Marmor weist anders als herkömmlicher Marmor eine sehr hohe Primärhärte auf. Der Ursprung des Sölker Marmors liegt mehr als 350 Millionen Jahre zurück. Sein hohes Alter und seine spezifische Entstehungsgeschichte machen ihn zu einem der hochwertigsten Natursteine der Welt.
Die grobkristalline Struktur, die hohe Verdichtung und Primärhärte, die Druckfestigkeit, die Biegezug- und Abriebfestigkeit, die Frost- und Tausalzbeständigkeit machen ihn als Rohstoff für Terrazzo, Kunststeinerzeugnisse, die Coating-Industrie, Kleber- und Spachtelmassen sehr interessant.
Seine hohe Qualität bürgt für Farbbeständigkeit. Die Bandbreite der Korngrössen beginnt bei 0 mm für Mehle und reicht bis zu 27 mm bei Körnungen.
Die Verpackungseinheiten erstrecken sich von abgesacktem Material von Säcke, über Big Bags bis hin zu Lose Lieferungen.
Chemische Mittelwerte
CaCo3 | - | 97.83% |
MgO | - | 0.32% |
AI2O3 | - | 0.15% |
SiO2 | - | 1.65% |
Fe2O3 | - | 0.05% |
