Logo
Wasserchemie Wasserchemie
Verfasst von Team Industrial Chemicals
05.11.2018

Wasserchemie

Kontaktperson

Wasserchemie

Szymon Stepien

Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 78E-mail

Trinkwasseraufbereitung

Wasser ist ein auf der Erde allgegenwärtiges Gut und doch an Kostbarkeit kaum zu unterschätzen. 

  • Pulveraktivkohle zur Entfernung von Mikroverunreinigungen

 

Abwasserreinigung

Um die Umwelt und die zukünftigen Generationen längerfristig gesund zu halten, die Versorgung von frischem Trinkwasser und somit den Kreis zu schliessen, muss Abwasser vor dem Einleiten in die Umwelt gereinigt werden.Dies passiert in technologisch hochentwickelt und mehrstufigen Abwasserreinigunsanlagen. 

  • Ferrifloc
  • Flockungshilfsmittel
  • Kronofloc

 

Wasser als Kühlmittel / Wärmeträger

Als Flüssigkeit mit einer enormen Kapazität zur Wärmeaufnahme dient Wasser auch in Kühlkreisläufen als optimales Betriebsmittel.

  • Filmbildende Amine
  • Korrosionsinhibitoren
  • Reiniger für Biofilme

 

pH Einstellung

Wasser wird ausserdem von der Industrie verwendet, um eine Vielzahl von Produkten herzustellen oder chemischen Erzeugnissen zu produzieren.

  • Kalilauge
  • Natronlauge
  • Natriumbicarbonat
  • Phosphorsäure
  • Salzsäure
  • Schwefelsäure

 

Badewasser

Selbstverständlich darf beim Thema Wasser die Anwendungen in Heil-,Thermal-, und Schwimmbäder nicht unerwähnt bleiben. Dabei existieren hier klar definierte Vorgaben an Hygiene, pH-Wert und Unterhalt des Badewassers. 

  • Calciumhypochlorit
  • Chlorgas
  • Javelwasser
  • Salzsäure
  • Schwefelsäure

 

Personal Care Produkte

Das aufbereitete Wasser wird durch Versorgungsnetze und Pumpstationen der Bevölkerung und Haushalten zur Verfügung gestellt und dort rege zur persönlichen Hygiene, Kochen, Gartenarbeit und in weiteren Haushaltsanwendungen verwendet.

  • Tenside für den Bereich Personal Care

 

Kalk- und Korrosionsschutz

Der unterschiedliche Gehalt an Mineralien wie zum Beispiel Calcium, Magnesium oder Chlorid kann die Eigenschaften des Wassers signifikant beeinflussen.

  • Amidosulfonsäure
  • Citronensäure
  • Härtestabilisatoren
  • Korrosionshinibitoren

Das könnte Sie auch interessieren

04.05.2020

Chlorate im Schwimmbadwasser – Ein unerwünschtes Nebenprodukt

Mit gezielten Massnahmen kann die unumgängliche Chloratbildung möglichst gering gehalten werden.

16.12.2019

Abwasseraufbereitung

Eine Erfolgsgeschichte, die unser Leben verbessert.

28.10.2014

KRONOFLOC – Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Abwasserkanälen

KRONOFLOC (Eisen-II-chlorid-Lösung) als dosierfertiges Flüssigfällmittel ist ein ideales Produkt zur Schwefelwasserstoffelimination, beispielsweise in…