Rohstoffe und Additive, die Prozesse und Produkte sowohl funktionell als auch finanziell optimieren.
Rohstoffe und Additive, die Prozesse und Produkte sowohl funktionell als auch finanziell optimieren.
Industrien
Pascal Werder
Head of Business Unit Water Treatment
IMPAG AG
Seit der Inkraftsetzung der 15. ATP müssen viele Endprodukte mit der Kennzeichnung H317 (Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen) versehen werden. Nur noch eine geringe Anzahl an Bioziden bleibt von dieser Kennzeichnung verschont. Die Übergangsfrist von 18 Monaten endet per 01.03.2022, ab dann wird die Kennzeichnung für alle betroffenen Produkte obligatorisch.
Lanxess hat mit dem Wirkstoff DBDCB eine zukunftsorientierte Alternative im Angebot, welche von der Kennzeichnung nicht betroffen ist.
Vorteile vom Wirkstoff DBDCB:
Lanxess hat folgende drei Biozidprodukte mit DBDCB im Angebot:
Produkt | Wirkstoffe | Eigenschaften |
---|---|---|
Preventol DBC | DBDCB + BIT + CMIT/MIT | Für Produkte, die einen hohen BIT-Anteil aus dem Rohmaterial mitbringen
|
Biochek 410 | DBDCB + BIT | Schutz für ein breites Anwendungsspektrum
|
Biochek 722 | DBDCB + BNPD | Komplett Isothiazolinon-frei
|
Bei Fragen oder Musterwünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.