Logo
Palmitoylethanolamid (PEA) – reines und mikronisiertes Produkt mit hoher Bioverfügbarkeit Palmitoylethanolamid (PEA) – reines und mikronisiertes Produkt mit hoher Bioverfügbarkeit
Verfasst von Team Pharma
27.01.2021

Palmitoylethanolamid (PEA) – reines und mikronisiertes Produkt mit hoher Bioverfügbarkeit

Kontaktperson

Palmitoylethanolamid (PEA) – reines und mikronisiertes Produkt mit hoher Bioverfügbarkeit

Markus Sierigk

Head of Business Unit Pharma

IMPAG AG

+41 43 499 25 61E-mail LinkedIn

Palmitoylethanolamid (PEA) gehört zu einer Gruppe von Fettsäureamiden und kommt natürlich im menschlichen Körper, in Tieren und Pflanzen vor. 

Die positive Wirkung auf chronische Schmerzen und Entzündungen wurde in zahlreichen Placebo-kontrollierten klinischen Doppelblind-Studien nachgewiesen. Seit vielen Jahren wird PEA in verschiedenen Formulierungen mit einer Dosierung von 300 mg bis 600 mg als Nutraceutical eingesetzt.   

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Palmitoylethanolamid (PEA) wurde in vielen Studien untersucht und die Wirkungsweise wurde in mehreren Publikationen beschrieben. 

Sind Sie auf der Suche nach einem alternativen Schmerzmittel? PEA ist der richtige Inhaltsstoff für Ihr Produkt. 

IMPAG kann Ihnen Palmitoylethanolamid (PEA) in hoher Qualität anbieten, das in einer FDA-zugelassenen Anlage hergestellt und durch eine vollständige Dokumentation belegt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

11.02.2022

Cognitive Health – Die Gesundheit des Gehirns stärken

Das Bewusstsein der Verbraucher für mentales Wohlbefinden wächst bei Verbrauchern. Folglich auch die Nachfrage für Lösungen zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit.

23.02.2023

SQUALANE PE – Hochwertiger Inhaltsstoff für fortschrittliche Hautpflegeprodukte

Squalane ist ein hochreiner, gesättigter Kohlenwasserstoff, der als hervorragender Weichmacher ein angenehmes Hautgefühl verleiht und die Hautregeneration unterstützt.

22.03.2024

Zusammenhang von aktivem Lebensstil und der Gesundheit von Knochen und Gelenken

Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Gelenke und Knochen übertreffen jene des Immunsystems. Das eröffnet Potenzial für neue Lösungen.