Logo
Chlordioxid gegen Legionellen Chlordioxid gegen Legionellen
Verfasst von Patrick Allenbach
09.08.2024

Chlordioxid gegen Legionellen

Kontaktperson

Chlordioxid gegen Legionellen

Patrick Allenbach

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 24E-mail LinkedIn

Legionellenbekämpfung und Desinfektion im Trink-, Bade- und Duschwasser mit Chlordioxid ist eine einfache und wirksame Methode.

Zweikomponenten Peroxidsulfat-Chlorit-Verfahren

Chlordioxid bietet zahlreiche positiven Eigenschaften und minimiert das Risiko gegenüber anderen Verfahren.

  • Hohe Stabilität der Lösung, bis 6 Wochen
  • Chloratarm
  • Materialschonend
  • Zugelassen gem. TBDV
  • Unbedenklich aus Sicht des Arbeitsschutzes
  • Kein Einsatz von Salzsäure
  • Keine Explosionsgefahr
  • Vor Aktivierung sind die einzelnen Komponenten lange lagerbar
  • Einfache Dosierung

 

Mehr erfahren

 

Erst bei Bedarf wird zur Aktivierung des Zweikomponentensystems am Ort der Anwendung die zweite Komponente (Peroxodisulfat) im Liefergebinde mit Wasser gelöst und anschliessend vollständig dem Gebinde der ersten Komponente (Chloritlösung) zugefügt. Nach einer Reaktionszeit von 24 Stunden bei Raumtemperatur ist die Chlordioxidlösung einsatzbereit und ca. 6 Wochen stabil.
 

Für Fragen und weitere Informationen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne, auch bei Ihnen vor Ort.

Das könnte Sie auch interessieren

04.05.2020

Chlorate im Schwimmbadwasser – Ein unerwünschtes Nebenprodukt

Mit gezielten Massnahmen kann die unumgängliche Chloratbildung möglichst gering gehalten werden.

05.11.2018

Wasserchemie

Vom Trinkwasser zur persönlichen Hygiene, über die Industrie bis hin zur Abwasserreinigungsanlage.

06.06.2023

Was filmbildende Amine für die Lebensdauer Ihrer Anlagen leisten

Ohne Mehraufwand mehr Prozessstabilität und Anlagensicherheit schaffen. Filmbildende Amine sind bei nahezu allen Materialien eine ausgezeichnete Wahl.