Logo
Fermentate: Mit hoher Geschmackskomplexität, angenehmer Völle und viel Umami Fermentate: Mit hoher Geschmackskomplexität, angenehmer Völle und viel Umami
Verfasst von Tamara Strebel
06.08.2024

Fermentate: Mit hoher Geschmackskomplexität, angenehmer Völle und viel Umami

Kontaktperson

Fermentate: Mit hoher Geschmackskomplexität, angenehmer Völle und viel Umami

Tamara Strebel

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 65E-mail LinkedIn

Fermentate mit hoher Geschmackskomplexität, einer angenehmen Vollmundigkeit und viel Umami – wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit The Mediterranean Food Lab (MFL) bekanntzugeben. Die 100 % natürlichen Clean Label Fermentate werden auf Basis von Hülsenfrüchten, Getreide und Nebenströmen aus der Lebensmittelproduktion hergestellt. Von der Anwendung in Fleisch(-alternativen) für ein fleischigeres Aroma bis hin zu Bolognese-Saucen mit einer ausgeprägten «Slow-Cook»-Note, den Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt. 

Verlangen der Konsumenten nach natürlichen und nachhaltigen Lebensmitteln

Die Nachfrage nach natürlichen, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmitteln steigt stetig. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Produkte mit kurzen Zutatenlisten, die sowohl geschmacklich überzeugen als auch nachhaltig und transparent hergestellt werden. 


Fermentation als Antwort 

Unsere Kooperation ermöglicht es, ein breiteres Spektrum an Geschmackslösungen anzubieten, die speziell auf die Präferenzen und Bedürfnisse moderner Verbraucher abgestimmt sind:

  • Komplexes, volles Geschmacksprofil 
  • Fermentation-basiert, geringe Prozessierung
  • 100 % natürlich, pflanzlich und teilweise aus Nebenströmen 
  • Clean & Clear Label, ohne Additive
  • Kurze Zutatenliste
  • Potenzial für Salzreduktion dank Umami-Boost
  • Kompetitiver Cost-in-Use
  • Einfache Anwendung

Die MFL Produkte basieren auf patentierter Feststofffermentationstechnologie, die aus Hülsenfrüchten, Getreide und Nebenströmen reichhaltige Geschmackslösungen erzeugt. Diese Prozesse ermöglichen die Herstellung von komplexen, umami-reichen, geschmacksintensiven Konzentraten ohne den Einsatz von Zusatzstoffen und Aromen. Deklariert werden die Produkte abhängig von den Ausgangsmaterialien; z.B. als fermentierte Kichererbsen, fermentierte Sonnenblumenkerne oder fermentierter Buchweizen. Die Fermentate können Baustein-artig zusammengesetzt werden, was kundenspezifische Lösungen ermöglicht. 

 

Mehr erfahren

 


Vielseitige Geschmacksprofile für diverse Anwendungen 

  1. Convenience und Ready-to-Eat Produkte
    In der hektischen modernen Welt sind Convenience-Produkte gefragter denn je. Praktisch und schnell zubereitbar - mit den Lösungen von MFL kann mit kurzer Prozesszeit ein «Long Cook» beziehungsweise «Slow Cook»-Geschmacksprofil erzeugt werden. Das «Hausgemacht»-Geschmacksprofil zusammen mit der einfachen Anwendung der MFL Produkte überzeugen beispielsweise in Lasagne, Chilli und Gratins.

  2. Fleisch und Fleischalternativen
    MFL Geschmackslösungen eignen sich hervorragend für Fleisch- und Fleischalternativprodukte wie Burger, Fleischbällchen und Nuggets. Sie bieten eine natürliche Möglichkeit, die Geschmackskomplexität zu steigern und insbesondere die oft fehlende Geschmacksvölle bei der Verwendung von pflanzlichen Proteinen und Fetten zu kompensieren. Durch den Umami-Boost kann in dieser normalerweise sehr salzigen Produktkategorie der Salzgehalt ohne Geschmackseinbussen reduziert werden.
     
  3. Suppen und Saucen
    Neben normalerweise stark gewürzten Gerichten wie Chillies eignen sich beispielsweise die leichteren Fermentate auch ausgezeichnet für mildere Suppen und Saucen. Auch diese Gerichte profitieren von der neuen Geschmacksdimension, wie es sich in Blindverkostungen herausgestellt hat. Auf diese Weise können teure Fleischextrakte oder auch Glutamat reduziert werden. Beispiele für mögliche Anwendungen sind Bratensaucen, Béchamelsaucen oder Zwiebelsuppen.

Gut zu wissen

Die Fermentate von MFL führen zu einer Erhöhung der Geschmackskomplexität, einem zusätzlichen Umami-Boost und einer angenehmen Vollmundigkeit. Durch die hohe Natürlichkeit, das Cleane Label, die kurze Zutatenliste, dem «Hausgemacht»-Geschmack und der Möglichkeit zur Salzreduktion adressieren die Produkte viele Trends gleichzeitig. Die vielen Produktvariationen ermöglichen einen Einsatz in jeglichen Lebensmittelkategorien.

Das könnte Sie auch interessieren

07.02.2023

Pflanzenfasern — Alleskönner für innovative Produktentwicklungen

Die Pflanzenfasern beeinflussen durch ihren Ballaststoffgehalt den Nutri-Score positiv.

04.04.2023

Acerolapulver zur Erhöhung des Brotvolumens

Die Superfrucht Acerola, mit ihrem natürlichen hohen Vitamin C Gehalt, kann zur Erhöhung des Brotvolumens sowie zur gleichmässigen Porung der Brotkrume beitragen.

17.04.2024

Glucono-delta-Lacton als nachhaltige Alternative zu Phosphat in Backwaren

Fermentativ hergestelltes Glucono-delta-Lacton eignet sich als etablierte Alternative für phosphatfreie Teige.