Für glutenhaltige und glutenfreie Applikationen – unsere Produkte auf Basis Weizen, Dinkel oder weiteren Getreidesorten sowie Hülsenfrüchten bieten viele Anwendungsmöglichkeiten.
Bio-Produkte sind nach wie vor im Trend, so stieg der Umsatz bei Bio im Detailhandel auch 2023 weiter. Ob konventionell, EU-Bio oder Bio Knospe, mit unserem langjährigen Partner Kröner Stärke bieten wir
von diversen Getreide- und Hülsenfruchtsorten an. Technologisch sind die Produkte sehr vielseitig einsetzbar.
Es gibt gute Gründe, wieso Weizen so breite Anwendung in Backwaren und anderen Produkten auf Teigbasis findet. Neben Gluten steht auch der Weizenstärke viele Vorteile zu, da sie in gewissem Masse die Abwesenheit von Gluten kompensieren kann. Weizenstärke bietet im Vergleich zu anderen Hydrokolloiden zahlreiche Vorteile:
Die Vorteile der Weizenstärke treffen sowohl auf glutenhaltige als auch glutenfreie Applikationen zu, doch in glutenfreien Produkten kommt die Wirkung der (glutenfreien) Weizenstärke am besten zur Geltung. In vielen Fällen wird neben Gluten auch auf Weizenstärke verzichtet, obwohl dies aus technologischer Sicht nicht ratsam und deklaratorisch nicht notwendig ist. Anstatt Weizenmehl und Weizenstärke werden oftmals eine Stärke-Mischung und andere, nicht-Clean Label Hydrokolloide eingesetzt, was verschiedene Nachteile mit sich bringt.
Im Gegensatz zu Gluten quellen native Stärken erst unter Hitzeeinwirkung vollständig. Daher werden in glutenfreien Teigen neben Stärken oftmals andere, kaltquellende Hydrokolloide eingesetzt. Diese sollen die Bindung, die Verarbeitbarkeit sowie die Frischhaltung verbessern.
Glutenfreie Weizenquellstärke vereint die Vorteile von glutenfreier Weizenstärke mit denen kaltquellender Hydrokolloide und bietet so einige Vorteile:
Insbesondere in Backwaren eignet sich Weizenquellstärke bestens als Ergänzung zu nativer Weizenstärke. Als Alternative zu den Weizenprodukten bieten wir in Zusammenarbeit mit Kröner Stärke ebenfalls native Dinkelstärke, Dinkelquellstärken und Quellmehle verschiedenster Getreidesorten in konventioneller, Bio und teilweise in Bio Knospe-Qualität an.
Als preisgünstige, natürliche Clean Label-Alternative zu gewöhnlichen Hydrokolloiden kommen Quellstärken und Quellmehle in verschiedensten Produkten zum Einsatz. Von bräunlichen bis hin zu hochweissen Produkten, von Pulver zu Flocken, von Weizen bis Reis – für jede Anwendung gibt es eine passende Lösung. Je nach Herstellprozess unterscheiden sich die Endviskositäten und die Raten der Viskositätszunahme der Produkte. Demnächst wird ebenfalls eine grosse Vielfalt an unterschiedlichen glutenfreien Quellmehlen aus Buchweizen, Quinoa, Mais sowie aus weiteren Getreide- und Hülsenfruchtsorten verfügbar sein.
Mit unserem Partner Kröner Stärke bieten wir eine breite Palette an Clean Label-Stärken, Quellmehlen, insbesondere auch glutenfreie Alternativen, an. Besonders hervorzuheben sind unsere (glutenfreien) Weizenquellstärken, die die Vorteile von Weizenstärke und kaltquellenden Hydrokolloiden kombinieren und sich ideal für vielfältige Anwendungen in der Lebensmittelproduktion eignen.
Die Pflanzenfasern beeinflussen durch ihren Ballaststoffgehalt den Nutri-Score positiv.
Die Superfrucht Acerola, mit ihrem natürlichen hohen Vitamin C Gehalt, kann zur Erhöhung des Brotvolumens sowie zur gleichmässigen Porung der Brotkrume beitragen.
Fermentativ hergestelltes Glucono-delta-Lacton eignet sich als etablierte Alternative für phosphatfreie Teige.