Logo
Kesselwasserbehandlung: Effizienzsteigerung und Langlebigkeit im Fokus Kesselwasserbehandlung: Effizienzsteigerung und Langlebigkeit im Fokus
Verfasst von Pascal Werder
25.11.2024

Kesselwasserbehandlung: Effizienzsteigerung und Langlebigkeit im Fokus

Kontaktperson

Kesselwasserbehandlung: Effizienzsteigerung und Langlebigkeit im Fokus

Pascal Werder

Head of Business Unit Water Treatment

IMPAG AG

+41 43 499 25 62E-mail LinkedIn

Kesselanlagen sind ein zentraler Bestandteil vieler Industriebetriebe. Sie werden zur Heisswasser- oder Dampferzeugung genutzt und sind bei der Wärmeenergieproduktion nicht wegzudenken. Die Qualität des Kesselwassers ist dabei von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz, Langlebigkeit und die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Wir setzen hier auf spezialisierte Analysen und ein massgeschneidertes Behandlungskonzept. 

Eine unzureichende Behandlung des Kesselwassers kann zu Problemen wie Ablagerungen, Korrosion und Schaumbildung führen. Dies verkürzt wiederum die Lebensdauer der Anlagen und mindert ihre Effizienz. Zudem treibt es die Energiekosten in die Höhe. 

Die regelmässige Kontrolle der Wasserqualität ist deshalb entscheidend für den langfristigen Betrieb von Kesselanlagen. Die Parameter pH-Wert, die Leitfähigkeit sowie der Sauerstoffgehalt gehören zu den wichtigsten Messwerten, welche regelmässig überprüft und bei Bedarf behandelt werden sollen. 

Wir haben uns auf die Optimierung der Kesselwasserqualität spezialisiert und unterstützen eine konstant hohe Leistung der Anlagen. Gerne führen wir vor Ort eine Wasseranalyse durch und erstellen ein unverbindliches Behandlungskonzept. Darin enthalten sind gut bekannte und in der Industrie bereits bestens etablierte Produkte.

 

Nutzeffekt und Produkte

Der Einsatz verschiedenster, speziell auf die Anlage ausgewählter Produkte, führt zu folgenden Vorteilen:

  • Erhöhung der Anlageneffizienz: Durch die Vermeidung von Ablagerungen und Korrosion wird eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet, was die Effizienz der Anlagen steigert.
  • Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen: Schutz vor Korrosion und anderen schädlichen Einflüssen verlängert die Betriebsdauer vom Heizkessel und dem dazugehörigen Leitungssystem.
  • Energie- und Kosteneinsparungen: Effizientere Anlagen verbrauchen weniger Energie und senken somit die Betriebskosten und haben einen positiven Effekt auf die CO2-Bilanz des Unternehmens.

 

Mehr erfahren

 

Vorhanden ist ein breites Spektrum an Lösungen zur Kesselwasserbehandlung. Typische Produkte sind:

  • Korrosionsinhibitoren: Schutz der metallischen Komponenten des Kessels und des Leitungssystems vor korrosiven Einflüssen.
  • Antiskalant: Verhinderung von Kalk- und anderen anorganischen Ablagerungen, welche den Wärmeübergang beeinträchtigen können.
  • Biozide: Verhinderung von mikrobiologischem Wachstum im Kesselwasser.
  • Entschäumer: Reduktion der Schaumbildung, sorgen für einen stabilen Betrieb der Anlage.

Das könnte Sie auch interessieren

09.08.2024

Chlordioxid gegen Legionellen

Legionellenbekämpfung und Desinfektion im Trink- Bade- und Duschwasser mit Chlordioxid ist eine einfache und wirksame Methode.

06.06.2023

Was filmbildende Amine für die Lebensdauer Ihrer Anlagen leisten

Ohne Mehraufwand mehr Prozessstabilität und Anlagensicherheit schaffen. Filmbildende Amine sind bei nahezu allen Materialien eine ausgezeichnete Wahl. 

25.10.2021

Schwermetallfällung

In zahlreichen Industriezweigen und -anwendungen ist der Einsatz von Schwermetallen unabdingbar.