Pascal Werder
Head of Business Unit Water Treatment
IMPAG AG
Kesselanlagen sind ein zentraler Bestandteil vieler Industriebetriebe. Sie werden zur Heisswasser- oder Dampferzeugung genutzt und sind bei der Wärmeenergieproduktion nicht wegzudenken. Die Qualität des Kesselwassers ist dabei von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz, Langlebigkeit und die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Wir setzen hier auf spezialisierte Analysen und ein massgeschneidertes Behandlungskonzept.
Eine unzureichende Behandlung des Kesselwassers kann zu Problemen wie Ablagerungen, Korrosion und Schaumbildung führen. Dies verkürzt wiederum die Lebensdauer der Anlagen und mindert ihre Effizienz. Zudem treibt es die Energiekosten in die Höhe.
Die regelmässige Kontrolle der Wasserqualität ist deshalb entscheidend für den langfristigen Betrieb von Kesselanlagen. Die Parameter pH-Wert, die Leitfähigkeit sowie der Sauerstoffgehalt gehören zu den wichtigsten Messwerten, welche regelmässig überprüft und bei Bedarf behandelt werden sollen.
Wir haben uns auf die Optimierung der Kesselwasserqualität spezialisiert und unterstützen eine konstant hohe Leistung der Anlagen. Gerne führen wir vor Ort eine Wasseranalyse durch und erstellen ein unverbindliches Behandlungskonzept. Darin enthalten sind gut bekannte und in der Industrie bereits bestens etablierte Produkte.
Der Einsatz verschiedenster, speziell auf die Anlage ausgewählter Produkte, führt zu folgenden Vorteilen:
Vorhanden ist ein breites Spektrum an Lösungen zur Kesselwasserbehandlung. Typische Produkte sind:
Legionellenbekämpfung und Desinfektion im Trink- Bade- und Duschwasser mit Chlordioxid ist eine einfache und wirksame Methode.
Ohne Mehraufwand mehr Prozessstabilität und Anlagensicherheit schaffen. Filmbildende Amine sind bei nahezu allen Materialien eine ausgezeichnete Wahl.
In zahlreichen Industriezweigen und -anwendungen ist der Einsatz von Schwermetallen unabdingbar.