Logo
Die Haferfaser im Aufschwung – jetzt auch in EU Bio Qualität Die Haferfaser im Aufschwung – jetzt auch in EU Bio Qualität
Verfasst von Team Food
22.02.2018

Die Haferfaser im Aufschwung – jetzt auch in EU Bio Qualität

Kontaktperson

Die Haferfaser im Aufschwung – jetzt auch in EU Bio Qualität

Tamara Strebel

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 65E-mail LinkedIn

International haben Konsumenten mehr und mehr das Bedürfnis nach geschmacksvollen Nahrungsmitteln mit gesundheitlichem und funktionalem Nutzen. Es überrascht also nicht, dass der Hafer zum Trendgetreide aufblüht.

Unser Partner J. Rettenmaier & Söhne bietet mit der VITACEL® Haferfaser eine multifunktionale Nahrungsfaser.Unlösliche Ballaststoffe sind bekannt für ihre zahlreichen ernährungsphysiologischen Vorzüge wie langanhaltendes Sättigungsgefühl, positiven Einfluss auf den Glucose- und Fettmetabolismus und erhöhtes Stuhlvolumen.

Dies begründet die präventive Wirkung von unlöslichen Nahrungsfasern gegen Zivilisationskrankheiten. Die Haferfaser, extrahiert aus der Haferschale, gibt es auch in EU Bio Qualität.

Zudem ist sie glutenfrei und weist kein allergenes Potential auf. Diese Eigenschaften in Kombination mit ihrem Ballaststoffgehalt von 96 % machen die Haferfaser zu einem geschätzten Inhaltsstoff in zahlreichen Anwendungen mit Fokus auf Natürlichkeit und Regionalität, Ballaststoffanreicherung, Kalorienreduktion und Darmwohlbefinden.

Einige Beispiele für Anwendungsgebiete

  • Brot- und Backwaren
  • Fleisch- und Wurstwaren
  • Joghurtprodukte
  • Extrudate und Teigwaren
  • Getränke
  • Fruchtzubereitungen
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • TK- und Convenience-Produkte

Auch aus prozess-technologischer Sicht bringt die Haferfaser Vorteile und erlaubt ein gezieltes Produktdesign für Neuentwicklungen oder Modifizierungen von existierenden Produkten hin zu Varianten, welche den Nerv der Zeit treffen.

 

Technologische Eigenschaften

  • Dreidimensionales Fasernetzwerk
  • Kapillareffekte
  • Hohes Öl- und Wasserbindevermögen
  • Textur- und Strukturverbesserung
  • Hohe mikrobiologische Produktsicherheit
  • MHD von bis zu 5 Jahren

Das könnte Sie auch interessieren

21.04.2022

Färbende Lebensmittel in Bioqualität

Bio liegt im Trend. Wir haben die passenden färbenden Lebensmittel dazu. 

04.08.2020

Wachsender Marktanteil von Bio-Lebensmitteln

Der Marktanteil von Bio-Produkten wuchs über die letzten fünf Jahre um die Hälfte an. Die ökologisch nachhaltigen Produkte bringen klare Wettbewerbsvorteile mit sich.

08.11.2018

Psyllium – Das faszinierende Pulver der Flohsamenschale neu in EU-Bio Qualität

Trotz eines vermeintlich ausgewogenem Speiseplans fällt es schwer, die von der WHO empfohlenen Menge an Nahrungsfasern von 30g pro Tag zu erreichen.