Erstmals wurde die 10% Marke geknackt. Der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln in der Schweiz betrug 2019 10.3%, was einem Umsatz von über 3.2 Milliarden Schweizer Franken entspricht
Das Marktvolumen von Bio-Produkten wuchs in den letzten fünf Jahren um 50% an. Bio gewinnt in der Gesellschaft stark an Beliebtheit, denn 57% der Schweizer Konsument/innen kaufen täglich oder mehrmals pro Woche Bio-Produkte.
Die IMPAG AG ist von der Bio-inspecta lizenziert und importiert verschiedene Produkte in EU-BIO und teils auch in Knospe Bio Qualität:
Bio-Lebensmittel tragen zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und somit zur langfristigen Versorgungssicherheit mit Agrarprodukten bei. Dazu schonen Bio-Produzenten die Umwelt besonders durch geschickten Einsatz von Fruchtfolgen sowie den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger. Bio-Produkte sind nicht nur positiv für die Umwelt, sondern haben auch einen starken positiven Einfluss auf das Image einer Marke.
Trotz eines vermeintlich ausgewogenem Speiseplans fällt es schwer, die von der WHO empfohlenen Menge an Nahrungsfasern von 30g pro Tag zu erreichen.
International haben Konsumenten mehr und mehr den Anspruch nach geschmacksvollen Nahrungsmitteln mit gesundheitlichem und funktionalem Nutzen.
Bio liegt im Trend. Wir haben die passenden färbenden Lebensmittel dazu.