Klare Proteindrinks liegen derzeit voll im Trend, ähnlich wie Softdrinks aber angereichert mit wertvollem Protein. Das Protein kommt meist aus pflanzlichen Proteinhydrolysaten – welche wir Ihnen gerne in diesem Kurzbericht näherbringen.
Proteinhydrolysate oder auch Peptide sind gespaltene Proteine und werden mittels enzymatischer und chemischer Hydrolyse hergestellt. Unsere Hydrolysate können im Vergleich zu herkömmlichen pflanzlichen Proteinpulvern verschiedene Vorteile bieten:
Pflanzenproteine werden oftmals aufgrund der enthaltenen antinutritiven Faktoren und wegen ihren Aminosäureprofilen bemängelt. Antinutritive Faktoren wie beispielsweise Trypsin-Inhibitoren können die Verdaulichkeit von Proteinen und damit die Verfügbarkeit von Aminosäuren signifikant beeinträchtigen.
Durch die Hydrolyse werden antinutritive Faktoren grösstenteils abgebaut, was die Wertigkeit der Proteine stark verbessert. Die aufgenommene Proteinmenge via Hydrolysate hat dadurch eine höhere Wirksamkeit als die gleiche Menge Protein aus herkömmlichen pflanzlichen Proteinpulvern.
Um das Aminosäureprofil zu verbessern, können pflanzliche Proteine unterschiedlicher botanischer Herkunft vermischt werden. Insbesondere die Mischung eines Hülsenfrucht-Proteins mit einem Getreide-Protein ist ratsam. Folgende Hydrolysate werden von unserem Partner hergestellt:
bis hin zu Proteinen aus Kernen, Nüssen und sogar Spirulina!
Bei Interesse stehen wir Ihnen natürlich gerne mit technischer Beratung sowie Mustern zur Verfügung.
Zur Anfrage
Der Einsatz von Aromen bietet eine Vielfalt an Applikationsmöglichkeiten – lassen Sie sich inspirieren!
Die Biogums Xanthan und Gellan werden unter höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards in Österreich produziert.