Logo
Pflanzliche Schlagcreme mit Vivapur MCG und HPMC Pflanzliche Schlagcreme mit Vivapur MCG und HPMC
Verfasst von Team Food
20.11.2013

Pflanzliche Schlagcreme mit Vivapur MCG und HPMC

Kontaktperson

Pflanzliche Schlagcreme mit Vivapur MCG und HPMC

Tamara Strebel

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 65E-mail LinkedIn

Im Laufe der letzten Jahre haben pflanzliche Schlagcremes global an Bedeutung gewonnen. Besonders dort, wo spezielle Anforderungen hinsichtlich der Stabilität der aufgeschlagenen Creme über die Standzeit bestehen, werden die pflanzlichen Schlagcremes gegenüber der klassischen Schlagsahne mitunter bevorzugt.

 

VIVAPUR MCG und HPMC als Bestandteile eines ausgewogenen Stabilisierungssystems

VIVAPUR® Mikrokristallines Cellulose Gel (MCG) erfüllt gleich mehrere Funktionen. Zum einen werden die fein emulgierten Fetttröpfchen langfristig gegen ein eventuelles Aufrahmen stabilisiert, was zu einer verbesserten Lagerstabilität der nicht aufgeschlagenen Creme führt. Zum anderen verbessert das feine Netzwerk aus Cellulosefibrillen die Formstabilität der aufgeschlagenen Creme. Die Konturen bleiben länger „stehen“, auch bei höheren Temperaturen.

VIVAPUR® Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) verbessert als oberflächenaktives Ingredient die Emulsionsstabilität und erhöht den Overrun beim Aufschlagen der Creme. Zusätzlich wird das Mundgefühl verbessert und Synärese reduziert.

VITACEL  DIS1307, ein Compound, der aus Emulgatoren, VIVAPUR® MCG und HPMC als Stabilisatoren besteht, wurde speziell für pflanzliche Schlagcreme entwickelt. Die unaufgeschlagene Creme zeigt auch bei längerer Lagerzeit keine Nachverdickung. Der Overrun liegt je nach Rezeptur bei 200 bis hin zu über 300 Prozent. Aufgeschlagen bleibt die Creme auch über mehrere Tage hinweg formstabil. 

 

Rezepturbeispiel (ohne Zucker)in %
Wasser77,8
Pflanzenfett20,0
VITACEL® DIS 13071,2
Natriumcaseinat1,0
GESAMT100,0

 
Herstellungsprozess

  • Trockenstoffe in heißes Wasser dispergieren
  • aufgeschmolzenes Pflanzenfett dispergieren
  • Pasteurisieren / UHT-Erhitzung
  • Hochdruckhomogenisation 70° C; 150/30 bar
  • Kühlung < 10° C


Vorteile

  • keine Nachverdickung der Creme
  • hoher Overrun
  • natürliches Aussehen

 

Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer individuellen Lösung zur Optimierung Ihres Produktes.

Das könnte Sie auch interessieren

18.01.2013

Verbesserte Backstabilität von Frucht- und Cremefüllungen – Kolloidale MCC auf Instantbasis

VIVAPUR® kolloidale MCC, ein Produkt basierend auf Mikrokristalliner Cellulose und Dispergiermittel, ist in der Nahrungsmittelindustrie in zahlreichen Anwendungen als Stabilisator, Verdickungsmittel und sogar als Fettersatzstoff weit verbreitet.

05.02.2020

Zuckerreduktion

Zucker reduzieren mit gleichbleibender Kundenakzeptanz – Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Reformulierung zuckerreduzierter Produkte.

03.09.2019

Stevia 2.0 – Kein bitterer Beigeschmack

Durch neue Technologien ist es möglich, die verschiedenen Extraktbestandteile (Rebaudioside) der Steviapflanze feiner zu separieren.