Logo
Verbesserte Backstabilität von Frucht- und Cremefüllungen – Kolloidale MCC auf Instantbasis Verbesserte Backstabilität von Frucht- und Cremefüllungen – Kolloidale MCC auf Instantbasis
Verfasst von Team Food
18.01.2013

Verbesserte Backstabilität von Frucht- und Cremefüllungen – Kolloidale MCC auf Instantbasis

Kontaktperson

Verbesserte Backstabilität von Frucht- und Cremefüllungen – Kolloidale MCC auf Instantbasis

Tamara Strebel

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 65E-mail LinkedIn

VIVAPUR® kolloidale MCC, ein Produkt basierend auf Mikrokristalliner Cellulose und Dispergiermittel, ist in der Nahrungsmittelindustrie in zahlreichen Anwendungen als Stabilisator, Verdickungsmittel und sogar als Fettersatzstoff weit verbreitet.

Aufgrund der Basis einer unlöslichen Cellulose haben diese Produkte einzigartige Vorteile bezüglich Hitzebeständigkeit, Mundgefühl, Stabilisierung, Verdickung, Thixotropie und Prozesssicherheit. Um die Funktionalität zu erreichen, oder um es zu „aktivieren“, sind hohe Scherkräfte notwendig, was bei Produkten wie Eiscreme oder Sojamilchgetränken kein Problem darstellt. Bei Cremefüllungen oder Fruchtzubereitungen, welche bei der Herstellung wenig oder gar keine Scherkräfte benötigen, setzte bisher die kolloidale MCC einen zusätzlichen Bearbeitungsschritt oder eine Änderung der vorhandenen Anlagen voraus. 

Das neue VIVAPUR® MCG 500F unseres Partners J.Rettenmaier & Söhne (JRS) hat die Einsatzmöglichkeiten von kolloidaler MCC erweitert. In vielen Rezepturen entwickelt dieses Produkt seine Funktionalität mit einer einfachen Küchenmaschine, zum Teil sogar nur durch die Verwendung eines Schneebesens. Des Weiteren zeigt der Rohstoff eine besondere Resistenz in Systemen mit hohem Brix Gehalt, hohem Salzgehalt und niedrigem pH-Wert - ein zusätzlicher Nutzen in vielen Applikationen.

 

Beispiel: Backstabile Cremefüllungen in Pulverform

Für die Herstellung von Cremefüllungen werden normalerweise keine Scherkräfte benötigt und viele Produkte werden als Instant-Pulvermischungen verkauft. In dieser Rezeptur mit 20 Brix und 7% Stärke E 1414 wird durch den Austausch von 1% Stärke mit VIVAPUR® MCG 500F eine deutliche Verbesserung der Backstabilität erreicht. Das Produkt wurde mit einem einfachen Rührgerät hergestellt.

VIVAPUR MCG 500 F provided outstanding baking stability - the shape and contour of the cream preparation remain intact

 

Standardrezeptur 5.5% Stärke E1422 vor dem Backen pH 3.2

 

The structure of trials with starch only collapsed and the form could not be kept during baking.

 


Beispiel: Backstabile Fruchtfüllungen

In eine Rezeptur mit ca. 60 Brix und 5,5% Stärke E1422 wurde 0,4% VIVAPUR® MCG 500F mit einem normalen Schneebesen untergemischt. Dadurch wurde eine Reduktion des Stärkegehalts auf 4,5% möglich und gleichzeitig eine beeindruckende Verbesserung der Form- und Backstabilität der Fruchtfüllung erreicht. Die Maschinengängigkeit wurde verbessert, das exzellente Mundgefühl bleibt erhalten. Der Standard wurde stark beeinträchtigt durch das Backen.

Modifikation 4.5% Stärke E1422 + 0.4% MCG 500F vor dem Backen ph 3.2

 

Haben Sie Interesse an diesem interessanten Rohstoff? Wir beraten Sie gerne.

 

Das könnte Sie auch interessieren

22.02.2018

REGG-EX – Der Ei-Ersatz für die Backwarenindustrie

Der Fipronil-Skandal im Sommer 2017 warf grosse Wellen. In verschiedenen europäischen Staaten wurden Eier in den Umlauf gebracht, welche mit Insektizid kontaminiert waren. 

13.09.2017

Ballaststoffe aus Getreideprodukten senken das Risiko an Diabetes zu erkranken

Studien belegen, dass Getreideballaststoffe den Blutzuckerspiegel wirksam senken können und damit ein probates Mittel gegen Herz- und Gefässerkrankungen und Diabetes-Typ-2 sind.

05.12.2014

Vitacel Compounds - Fettreduktion in Backwaren am Beispiel von Muffins

Gesundheit und Ernährung werden immer wichtigere Themen, was auch durch die vielen unterschiedlichen Aufklärungskampagnen verdeutlicht wird.