Logo
Psyllium – auf die Qualität kommt es an Psyllium – auf die Qualität kommt es an
Verfasst von Team Food
12.02.2015

Psyllium – auf die Qualität kommt es an

Kontaktperson

Psyllium – auf die Qualität kommt es an

Tamara Strebel

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 65E-mail LinkedIn

Die Nahrungsfaser Psyllium gehört zu den löslichen Ballaststoffen und stammt aus der Samenschale der Pflanze Plantago Ovata. Die Samen der Pflanze sind auch unter dem Namen «Indische Flohsamen» bekannt.

Die physiologischen und technologisch multifunktionellen Eigenschaften prädestinieren Psyllium für eine breit gefächerte Anwendung im Lebensmittelbereich.

Ausschlaggebend ist der hohe Ballaststoffgehalt von mehr als 80 Prozent, der zu einem herausragenden Wasserbindevermögen von über 2000 Prozent führt. Die grosse Affinität Wasser zu binden bewirkt eine hohe Viskosität. Insbesondere in Brot und Backwaren sorgt das Produkt bereits in geringen Dosierungen für eine bessere Frisch- und Feuchthaltung sowie verlängerte Haltbarkeit.

Wenn man sich den globalen Psyllium Markt anschaut, dann stellt man fest, dass es viele verschiedene Angebote gibt, jedoch nur wenige sind in der Lage gleichbleibende und hohe Qualitäten anzubieten.

 

Zum Vergleich einige Fakten

Reinheitsgrad

VITACEL® Psyllium P95 hat einen sehr hohen Reinheitsgrad – dies wird durch spezielle JRS-Vermahlungs- und Siebtechnologie erreicht.

Im Markt sind unterschiedliche Psylliumvarianten: aus den Samen, aus den Schalen, aus den gemahlenen Samen oder aus den gemahlenen Schalen erhältlich. In derselben Reihenfolge steigt auch das Wasserbinde- und Quellvermögen, beginnend mit den Samen (ca. 1:9), über die Schalen (ca. 1:15) bis hin zu den gemahlenen Schalen (weit mehr als 1:20).

VITACEL® Psyllium P95 stammt von den gemahlenen Schalen, das bedeutet die Samen werden von den Schalen getrennt und es folgt ein spezieller Mahlprozess. Die gemahlenen Psyllium Schalen ergeben ein Pulver, welches sehr gut in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden kann. Es hat eine helle Farbe und ein sehr hohes Wasserbinde-vermögen.

Aufbereitung von Psyllium – wichtige Punkte für die Lebensmittelsicherheit

Viele der im Markt erhältlichen Psylliumprodukte werden zur Keimreduktion bestrahlt oder begast, was in Europa nicht zulässig ist. JRS-Ware ist ausschließlich dampfbehandelt. Wir beziehen unseren Rohstoff für VITACEL® Psyllium P95 direkt über JRS Indien von geprüften Lieferanten.
 

Wir können für VITACEL® Psyllium P95 folgendes bestätigen:

  • Rohstofflieferanten werden auditiert und sorgfältig ausgesucht
  • VITACEL® Psyllium P95 ist nicht begast (Bestätigung auf Anfrage) 
  • VITACEL® Psyllium P95 ist nicht bestrahlt (Bestätigung auf Anfrage) 
  • alle Lieferungen aus Indien werden vor der Auslieferung bemustert und getestet 
  • letzte Produktionsschritte werden in Deutschland durchgeführt

 

Das könnte Sie auch interessieren

08.11.2018

Psyllium – Das faszinierende Pulver der Flohsamenschale neu in EU-Bio Qualität

Trotz eines vermeintlich ausgewogenem Speiseplans fällt es schwer, die von der WHO empfohlenen Menge an Nahrungsfasern von 30g pro Tag zu erreichen.

07.02.2023

Pflanzenfasern — Alleskönner für innovative Produktentwicklungen

Die Pflanzenfasern beeinflussen durch ihren Ballaststoffgehalt den Nutri-Score positiv.

22.06.2018

Promitor Soluble Fibre

Diese Nahrungsfaser ist der zielführende Inhaltsstoff für ein innovatives Produktdesign im Bereich Ballaststoffanreicherung und Zuckerreduktion.