Ein umweltfreundlicher Lebensstil ist in der Gesellschaft von immer grösser werdender Bedeutung. Insbesondere wird dem Konsum von Lebensmitteln aus nachhaltigem Anbau zunehmende Wichtigkeit beigemessen.
Im Rahmen dessen wächst der Druck auf die Lebensmittelhersteller Produkte mit geringen ökologischen Auswirkungen herzustellen. Das stark kritisierte Palmöl gilt dabei als Inhaltsstoff, welcher vermieden oder durch Alternativen ersetzt werden soll. Jedoch stellt dies die Hersteller von verarbeiteten Lebensmitteln vor einige Herausforderungen, da geeignete Alternativen oft nicht leicht zu finden sind.
Die Lamequick Aufschlagsemulgatoren von BASF sind komplexe Zusammensetzungen von Protein, Pflanzenöl und Emulgatoren. Mit der Erweiterung der Lamequick Linie mit auf Kokosnuss basierenden Produkten trägt BASF zur erfolgreichen Substitution von Palmöl bei.
Unter den drei palmölfreien Lamequick Typen findet sich auch ein veganer Aufschlagsemulgator, der anstelle von Milch Erbsen als Proteinquelle enthält.
Für eine erleichterte Prozesshandhabung und -stabilität besitzt Lamequick unter anderem folgende Eigenschaften:
Die direkte Abhängigkeit der Schaumfestigkeit und des Schaumvolumens von der Einsatzkonzentration ermöglichen massgeschneiderte Texturen von steifen Schäumen, über luftige Mousse bis zu geschmeidigen Crèmen.
Durch diese Eigenschaften lässt sich das palmölfreie Lamequick besonders gut in folgenden Anwendungen einsetzen:
Wir freuen uns, Ihre Entwicklungen von palmölfreien und veganen Produkten mit unseren Aufschlagsemulgatoren zu unterstützen.
Unser Partner Sensient Food Colors bietet eine umfangreiche Farbpalette für die Lebensmittelindustrie. Neu bringt Sensient Ende 2018 palmölfreie Farbtöne auf den Markt.
Hochwertiges Protein und Nahrungsfasern aus regenerativer Produktion