Logo
Palmölfreie Lebensmittelfarben  Palmölfreie Lebensmittelfarben
Verfasst von Team Food
22.06.2018

Palmölfreie Lebensmittelfarben

Kontaktperson

Palmölfreie Lebensmittelfarben

Valentino Levak

Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 28E-mail LinkedIn

Sensient Food Colors Europe stellt verschiedene Farblösungen für die Lebensmittelindustrie her. Das Farbsortiment von Sensient umfasst die drei gängigen Farbenkategorien, synthetische und natürliche Farben sowie färbende Lebensmittel.

Färbende Lebensmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht mit einer E-Nummer gekennzeichnet werden müssen. Im aktuellen Marktumfeld kann zunehmend beobachtet werden, dass die Themen Natürlichkeit und Nachhaltigkeit immer relevanter werden. Sensient trägt mit seinen neuen Entwicklungen diesem Trend Rechnung.

Palmölhaltige Produkte sind im Markt immer noch omnipräsent, sogar in Produkten in welchen man sie nicht erwarten würde, so auch in Lebensmittelfarben. Da die Palmölgewinnung bekanntermassen grosse ökologische Probleme mich sich bringt, arbeitet Sensient als Pionier in der Entwicklung palmölfreier Farben, konsequent daran, ihr Portfolio mit innovativen und nachhaltigen Farblösungen zu erweitern.

Der nächste Innovationsschritt kommt Ende 2018 mit weiteren palmölfreien Produkten auf den Markt. Der Fokus liegt hierbei darauf,  Palmöl durch Alternative aus europäischem Oliven- und Rapsöl zu ersetzen. Die  Ölkomponenten wurden in einem speziellen Forschungsprogramm eruiert, um eine hohe Stabilität der Lebensmittelfarben zu gewährleisten.  

 

Palmölfreie Farben mit Lancierung Ende 2018:

  • verschiedene konzentrierte Kupfer-Chlorophylline 
  • verschieden konzentrierte Curcumine
  • Kurkumawurzelextrakte
  • Carbon Black
  • verschiedene grüne und gelbe Blends 

 

Die palmölfreien Farbtöne sind besonders geeignet für folgende Anwendungen:

  • Süsswaren
  • Molkereiprodukte 
  • Convenience Produkte
  • Getränke

 

Bei der Entwicklung der palmölfreien Typen wurden verschiedene Zutaten der Standardfarben ersetzt. Das Glycerin aus Palmöl wird mit Glycerin aus regionalem Rapsöl ersetzt.  Zudem werden die alternativen Polysorbate aus sorgfältig ausgewählten Ölen mit hohem Ölsäuregehalt wie z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl aus Europa gewonnen.

Die Substitution von Palmöl durch europäische Öle bringt zahlreiche Vorteile:

  • Verkürzte Transportwege durch lokalen Anbau 
  • Schutz des Regenwalds
  • Verminderter CO2-Bedarf und ökologischer Fussabdruck
  • Kein Einfluss auf das Endprodukt bei Umstellung auf palmölfreie Type
  • Konsumentenfreundliches Labeling und marketingstechnische Vorteile

 

Sie möchten zusätzliche Informationen? Wenden Sie sich an unsere Business Unit Nutrition & Health.

Das könnte Sie auch interessieren

08.11.2018

Sortimentserweiterung mit palmölfreien Aufschlagsemulgatoren

Insbesondere wird dem Konsum von Lebensmitteln aus nachhaltigem Anbau zunehmende Wichtigkeit beigemessen. 

06.06.2016

Palmalternativ – Neues Aufschlagmittel auf Basis von Kokosfett

Der Markt verlangt nach Alternativen zu palmölbasierten Produkten. BASF lanciert mit Lamequick CN 7720 ein neues Aufschlagmittel auf Basis von Kokosfett

28.09.2020

Certasure – Sicherheit bei färbenden Lebensmitteln und natürlichen Lebensmittelfarben

Sicherheit verspricht das Certasure™ Label für färbende Lebensmittel und natürliche Lebensmittelfarben unseres Partners Sensient Technologies.