Logo
VITACEL® Fasercompounds als Guar-Ersatz VITACEL® Fasercompounds als Guar-Ersatz
Verfasst von Team Food
08.06.2012

VITACEL® Fasercompounds als Guar-Ersatz

Kontaktperson

VITACEL® Fasercompounds als Guar-Ersatz

Tamara Strebel

Senior Sales & Product Manager

IMPAG AG

+41 43 499 25 65E-mail LinkedIn

Die stetig steigenden Preise für Hydrokolloide haben die Lebensmittelindustrie aufgeschreckt. Intensiv sucht man nach Alternativen, die u.a. die technologischen Eigenschaften von Guar in Backwaren und anderen Lebensmittelanwendungen nachstellen können.

Mit einem Molekulargewicht von ca. 25.000 Dalton kann dieses aus Glactomannanen bestehende Polysaccharid grosse Menge an Wasser binden. Diese Eigenschaft nutzen viele Hersteller von Broten und anderen Backwaren, um bereits in geringen Dosierungen eine verbesserte Frischhaltung zu erzielen. Ausgehend von diesem technologischen Ansatz erfolgt die Deklaration des verwendeten Hydrokolloids unter dem Klassennamen Verdicker oder mit der E-Nummer E412.

 

Was wäre eine Alternative? 

Ballaststoffkonzentrate besitzen ähnliche funktionelle Charakteristika, können aber als E-Nummer-freie Alternative genutzt werden. Meist jedoch in höheren Konzentrationen eingesetzt, verfolgen diese gesunden Produkte in erster Linie eine ernährungsphysiologische Aufwertung der Endprodukte. Um diesen Punkt der höheren Dosierungen auszubalancieren, besteht die Chance mit Kombinationsprodukten zu arbeiten.

Intelligente Mischungen aus zwei oder drei Faserstoffen zeigen Synergismen, die man von den Einzelkomponenten her nicht kennt. Bereits bei geringeren Zugabemengen sind derartige Konzeptionen in der Lage die technologischen Eigenschaften des löslichen Verdickers nachzustellen.

Zusätzlich unterstützen die technologischen Eigenschaften der Fasern, die qualitativen Produktvorgaben wie Volumen, Porenstruktur und Krumenfarbe im vollen Umfang. Oftmals ist noch eine Auslobung des Ballaststoffgehalts möglich, da die Faserkonzentrate bereits in geringen Dosierungen, die notwendigen Richtlinien erfüllen. 

Das Entwicklungsteam unseres Partners Rettenmaier hat sich der Frage nach einem Ersatz von Guar in der Backwarenindustrie angenommen. Da die Anwendungen mannigfaltig sind, gibt es nicht eine einfache Lösung. Aber Synergismus bei der Kombination hochfunktioneller Ballaststoffkonzentrate schafft ganz neue Möglichkeiten. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen zu Ihrer spezifischen Anwendung entgegen.
 

Das könnte Sie auch interessieren

05.12.2014

Vitacel Compounds - Fettreduktion in Backwaren am Beispiel von Muffins

Gesundheit und Ernährung werden immer wichtigere Themen, was auch durch die vielen unterschiedlichen Aufklärungskampagnen verdeutlicht wird.

12.02.2014

Ballaststoffkonzentrat für fettreduzierte und ballaststoffreiche Bratwurst

Voller Bratwurstgenuss mit einer Fetteinsparung von mehr als 50% durch VITACEL® MN 200. Die Mischung besteht aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen (Dextrin, Cellulose).

07.02.2023

Pflanzenfasern — Alleskönner für innovative Produktentwicklungen

Die Pflanzenfasern beeinflussen durch ihren Ballaststoffgehalt den Nutri-Score positiv.