Pflanzliche Proteine gewinnen zunehmend an Beliebtheit bei den Konsumenten. Dies aufgrund wachsender Ansprüche bezüglich Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz von Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel sowie dem Trend zum Verzicht auf tierische Produkte.
Soja- und Weizenproteine werden vermehrt gemieden, da sie unter Anderem allergenes Potential haben und Konsumenten kritisch gegenüber GMO und monokulturellem Anbau sind. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Emsland Group die Erbsenproteine Empro® E 86 und Empro® E86 «High Viscosity» entwickelt.
Die vielseitig anwendbaren Proteine zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Ebenfalls erhältlich sind innovative Erbsenprotein-Crispies in verschiedenen und grösseren Formen. Das Empro®Tex eignet sich sehr gut für den Einsatz in Riegeln, Snacks und Frühstücksprodukten.
Pflanzliches Protein ist im Trend, Genuss aber auch: das neue EMPRO® E86 F30 mit optimiertem Mundgefühl.
Erbsenproteine können nicht nur in Form eines Isolates für die Eiweissanreicherung von Lebensmitteln genutzt werden, sondern beispielsweise auch als Extrudate.
Das isolierte Erbsenproteinisolat Empro E86 unseres Partners Emsland Group ist ein aus der gelben Erbsegewonnener pflanzlicher Rohstoff.