Lösliche Nahrungsfasern bringen viele Vorteile: Aus ernährungsphysiologischer Sicht gelten lösliche Fasern als wertvolle Inhaltsstoffe, da sie das Gewichtsmanagement und die Verdauung unterstützen, zu einem gesunden Cholesterinspiegel beitragen und die Knochengesundheit fördern.
Bekannte lösliche Ballaststoffe sind Inulin und Oligofructose (Fructooligosaccharid (FOS)). Mit der löslichen Maisfaser PROMITOR® können wir zu diesen Produkten eine Alternative mit hervorragenden Eigenschaften bieten:
PROMITOR® ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet:
Besonders für Zuckerreduktionsprojekte ist PROMITOR® ein zielführender Inhaltsstoff. Durch einen Brennwert von 2.6 kcal/g und einer Süsse von ca. 10% derjenigen Saccharose eignet sich die lösliche Maisfaser ideal für die Entwicklung von zuckerreduzierten Lebensmitteln. Als Füllstoff verleiht PROMITOR® diesen Produkten eine optimale Textur und Mundgefühl. Auslobungen wie „ohne zugesetzten Zucker“ und „zuckerreduziert“ sind möglich.
Im Gegensatz zu Inulin und FOS, welche in sauren Lebensmittel mit der Zeit zu Fructose abgebaut werden, wird PROMITOR® nicht hydrolysiert und weist einen konstanten Ballaststoffgehalt auf.
Die Business Unit Nutrition & Health steht Ihnen für zusätzliche Informationen gerne zur Verfügung.
Die aus schwedischem Hafer gewonnene Haferfaser PromOat® enthält bis zu 35% Beta-Glucan.
Die Nahrungsfaser Psyllium gehört zu den löslichen Ballaststoffen und stammt aus der Samenschale der Pflanze Plantago Ovata.
Charakteristisch ist die Möglichkeit der Texturgebung als auch der hohe Extraktionsgrad, der hohe Ballaststoffgehalt sowie die Möglichkeit zur Wasserbindung.